Volles Programm im Stadtpark Norderstedt

Längst ist der Stadtpark nicht mehr nur Ausflugsziel für aktive Sportler, Naturliebhaber und Erholungssuchende. Mit tollen Veranstaltungen rund ums Jahr bieten wir ein buntes Programm. Ob Unterhaltung und Kultur, Wissen und Natur, Sport und Bewegung, Besinnung und Entspannung, Garten und Praxis, Märkte und Ausstellungen – für jeden ist etwas dabei. Verpassen Sie auf keinen Fall die Highlights wie ParkPerPlex - Das Fest der internationalen Straßen- und Zirkuskünste, das Sommerfest der Stadtwerke Norderstedt oder das ParkFunkeln Norderstedt.  

Unsere Highlights:

Actionbound

Interaktive Erlebnistour

17 & WIR

Familien wollen's wissen!


Veranstaltungs-
kalender 2023

Suche nach Zeitraum

April
2023
21
Oktober
2023
29

Suche nach Veranstaltung

Suche nach Kategorie

Termine April bis Oktober

shutterstock/RURI BYAKU
shutterstock/RURI BYAKU

Samstag, 03. Juni | 09:00 - 12:00 Uhr

17&WIR - Familien wollen's wissen!

Waldolympiade - Der Wald als Bewegungsort

Unser heutiges Lernziel: Die Familien lernen kreativ in Teamarbeit und partizipativ eigene Ideen umzusetzen.

Laufen, Werfen, Springen... der Wald bietet viele Möglichkeiten für eine kleine Waldolympiade. Gemeinsam mit den Familien wird erarbeitet, welche Disziplinen die Olympiade haben könnte. Welche Wald- und Naturmaterialien eignen sich und werden benötigt? Diese Dinge werden gesucht und gemeinsam verschiedene Stationen aufgebaut. So entsteht nach und nach ein kleiner Parcours. Nach Fertigstellung findet die Waldolympiade statt. Zur Siegerehrung gibt es für jedes Familienmitglied eine tolle Waldmedaille - los geht’s!

Unsere Veranstaltungsreihe richtet sich an Familien, die gerne drei Stunden gemeinsam die Welt entdecken möchten – mit allem was dazu gehört: Forschen, Abenteuer, Wissen und viel Spaß! Jeder Termin beschäftigt sich mit einem anderen Themenschwerpunkt – es bleibt also immer spannend! Die Reihe „17&WIR – Familien wollen's wissen!“ findet regelmäßig von April bis Oktober einmal im Monat samstags statt und richtet sich an Familien mit Kindern im Grundschulalter. Mit anschaulichen Aktionen und ganz unterschiedlichen Methoden bietet jeder Termin einen praktischen Beitrag zur Vermittlung der Idee der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

Die Schwerpunkte der heutigen Veranstaltung liegen auf den Nachhaltigkeitszielen:

Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen

Ziel 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion

Ziel 15: Leben an Land

Tickets können online bis 02.06.2023 I 12.00 Uhr ab sofort hier gebucht werden.

Wir danken den Stadtwerken Norderstedt für die Unterstützung der Veranstaltungsreihe.

VERANSTALTER: Stadtpark Norderstedt GmbH

Ort: Waldpark I Bauwagen

Eintritt: 1 Erwachsener und 1 Kind = 10,00 Euro I  2 Erwachsene und 1 Kind = 13,00 Euro I jedes weitere Kind 6,00 Euro

Tickets können online bis 02.06.2023 I 12.00 Uhr ab sofort hier gebucht werden.

shutterstock/RURI BYAKU
shutterstock/RURI BYAKU

Samstag, 08. Juli | 09:00 - 13:00 Uhr

17&WIR - Familien wollen's wissen!

Frieden lernen - Der Hase im Mond

Unser heutiges Lernziel: Die Familien lernen spielerisch die Werte eines friedlichen Zusammenlebens.

Die Freundschaft der Hasen Rodolfo und Mateo zerbricht an einem Streit über eine Karotte, die sie gemeinsam gepflanzt haben und die nun verschwunden ist. Unbemerkt hat nachts eine Maus ihre Karotte gefressen. Nun sind die Familien an der Reihe: Ihr sollt helfen, den Streit zu schlichten. Gemeinsam mit Rodolfo und Mateo erkennen wir die Bedeutung von Freundschaft und finden während der Aufführung Ideen für ein friedliches Miteinander. Mitmachen heißt die Devise – bei dieser interaktiven Aufführung entscheidet die Familien selbst über den Verlauf mit. Abschließend basteln wir eigene Sockenpuppen. Vorhang auf!

Unsere Veranstaltungsreihe richtet sich an Familien, die gerne drei Stunden gemeinsam die Welt entdecken möchten – mit allem was dazu gehört: Forschen, Abenteuer, Wissen und viel Spaß! Jeder Termin beschäftigt sich mit einem anderen Themenschwerpunkt – es bleibt also immer spannend! Die Reihe „17&WIR – Familien wollen's wissen!“ findet regelmäßig von April bis Oktober einmal im Monat samstags statt und richtet sich an Familien mit Kindern im Grundschulalter. Mit anschaulichen Aktionen und ganz unterschiedlichen Methoden bietet jeder Termin einen praktischen Beitrag zur Vermittlung der Idee der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

Die Schwerpunkte der heutigen Veranstaltung liegen auf den Nachhaltigkeitszielen:

Ziel 10: Weniger Ungleichheiten

Ziel 15: Leben an Land

Ziel 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Tickets können online bis 07.07.2023 I 12.00 Uhr ab sofort hier gebucht werden.

Wir danken den Stadtwerken Norderstedt für die Unterstützung der Veranstaltungsreihe.

VERANSTALTER: Stadtpark Norderstedt GmbH

Ort: Feldpark I WildeWelt

Eintritt: 1 Erwachsener und 1 Kind = 10,00 Euro I  2 Erwachsene und 1 Kind = 13,00 Euro I jedes weitere Kind 6,00 Euro

Tickets können online bis 07.07.2023 I 12.00 Uhr ab sofort hier gebucht werden.

shutterstock/RURI BYAKU
shutterstock/RURI BYAKU

Samstag, 05. August | 09:00 - 13:00 Uhr

17&WIR - Familien wollen's wissen!

Meine brennende Liebe

Unser heutiges Lernziel: Die Familien kennen die einheimische Brennnessel, die sehr vielseitig als Heilmittel eingesetzt werden kann.

Hexe Herbaria ist verliebt. Doch sie merkt, dass viele ihre liebste Pflanze, die Brennnessel, eher verachten und vertreiben als lästiges, hässliches und schmerzbringendes Kraut. Wisst ihr denn nicht, was die Brennnessel alles kann? Wir werden alle Sinne fordern, um den wunderbaren Geheimnissen auf den Grund zu gehen. Ihr werdet überrascht sein und vielleicht werdet ihr von einem selbst geriebenem Zaubersalz in ihren Bann gezogen…

Unsere Veranstaltungsreihe richtet sich an Familien, die gerne drei Stunden gemeinsam die Welt entdecken möchten – mit allem was dazu gehört: Forschen, Abenteuer, Wissen und viel Spaß! Jeder Termin beschäftigt sich mit einem anderen Themenschwerpunkt – es bleibt also immer spannend! Die Reihe „17&WIR – Familien wollen's wissen!“ findet regelmäßig von April bis Oktober einmal im Monat samstags statt und richtet sich an Familien mit Kindern im Grundschulalter. Mit anschaulichen Aktionen und ganz unterschiedlichen Methoden bietet jeder Termin einen praktischen Beitrag zur Vermittlung der Idee der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

Die Schwerpunkte der heutigen Veranstaltung liegen auf den Nachhaltigkeitszielen:

Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen

Ziel 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion

Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Ziel 15: Leben an Land

Tickets können online bis 06.08.2023 I 12.00 Uhr in Kürze hier gebucht werden.

Wir danken den Stadtwerken Norderstedt für die Unterstützung der Veranstaltungsreihe.

VERANSTALTER: Stadtpark Norderstedt GmbH

Ort: Feldpark I WildeWelt

Eintritt: 1 Erwachsener und 1 Kind = 10,00 Euro I  2 Erwachsene und 1 Kind = 13,00 Euro I jedes weitere Kind 6,00 Euro

Tickets können online bis 06.08.2023 I 12.00 Uhr in Kürze hier gebucht werden.

shutterstock/RURI BYAKU
shutterstock/RURI BYAKU

Samstag, 09. September | 09:00 - 13:00 Uhr

17&WIR - Familien wollen's wissen!

Abenteuer in der Heide

Bei Heide-Park denken die meisten Familien an den Freizeitpark in Soltau – aber auch in Norderstedt gibt es einen Heidepark! Und der liegt mitten im Stadtpark Norderstedt! Wir klären heute Fragen wie: Was ist eigentlich Heide? Welche Tiere wohnen hier und warum ist diese besondere Landschaft so einzigartig? Mit Becherlupen und Ferngläsern untersuchen wir die Heidebewohner, bauen sie aus Ton nach und erleben zusammen viele Abenteuer!

Unsere Veranstaltungsreihe richtet sich an Familien, die gerne drei Stunden gemeinsam die Welt entdecken möchten – mit allem, was dazu gehört: Forschen, Abenteuer, Wissen und viel Spaß! Jeder Termin beschäftigt sich mit einem anderen Themenschwerpunkt – es bleibt also immer spannend! Die Reihe „17&WIR – Familien wollen's wissen!“ findet regelmäßig von April bis Oktober einmal im Monat samstags statt und richtet sich an Familien mit Kindern im Grundschulalter. Mit anschaulichen Aktionen und ganz unterschiedlichen Methoden bietet jeder Termin einen praktischen Beitrag zur Vermittlung der Idee der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

Die Schwerpunkte der heutigen Veranstaltung liegen auf den Nachhaltigkeitszielen:

Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Ziel 15: Leben an Land

Tickets können online bis 08.09.2023 I 12.00 Uhr ab sofort hier gebucht werden.

Wir danken den Stadtwerken Norderstedt für die Unterstützung der Veranstaltungsreihe.

VERANSTALTER: Stadtpark Norderstedt GmbH

Ort: Feldpark I WildeWelt

Eintritt: 1 Erwachsener und 1 Kind = 10,00 Euro I  2 Erwachsene und 1 Kind = 13,00 Euro I jedes weitere Kind 6,00 Euro

Tickets können online bis 08.09.2023 I 12.00 Uhr ab sofort hier gebucht werden.

shutterstock/RURI BYAKU
shutterstock/RURI BYAKU

Samstag, 07. Oktober | 09:00 - 13:00 Uhr

17&WIR - Familien wollen's wissen!

Lebensmitteldetektive

Unser heutiges Lernziel: Die Familien lernen, was gesund ist und was nicht und setzen sich mit bewusster Ernährung auseinander.

Was ist in der Tütensuppe, in Nutella, in Cola und Co? Was brauchen wir wirklich, um uns gesund zu ernähren, was nicht? Was sind Fette, Kohlenhydrate, Proteine, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente? Welche Lebensmittel enthalten ganz viel davon, welche ganz wenig? Wie komme ich diesen Stoffen auf die Spur? Gemeinsam wollen wir der Nahrung auf den Grund gehen und verschiedene Lebensmittel testen.

Unsere Veranstaltungsreihe richtet sich an Familien, die gerne drei Stunden gemeinsam die Welt entdecken möchten – mit allem, was dazu gehört: Forschen, Abenteuer, Wissen und viel Spaß! Jeder Termin beschäftigt sich mit einem anderen Themenschwerpunkt – es bleibt also immer spannend! Die Reihe „17&WIR – Familien wollen's wissen!“ findet regelmäßig von April bis Oktober einmal im Monat samstags statt und richtet sich an Familien mit Kindern im Grundschulalter. Mit anschaulichen Aktionen und ganz unterschiedlichen Methoden bietet jeder Termin einen praktischen Beitrag zur Vermittlung der Idee der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

Die Schwerpunkte der heutigen Veranstaltung liegen auf den Nachhaltigkeitszielen:

Ziel 2: Kein Hunger

Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen

Ziel 12: Nachhaltiger Konsum und Produktion

Ziel 15: Leben an Land

Tickets können online bis 06.10.2023 I 12.00 Uhr ab sofort hier gebucht werden.

Wir danken den Stadtwerken Norderstedt für die Unterstützung der Veranstaltungsreihe.

VERANSTALTER: Stadtpark Norderstedt GmbH

Ort: Feldpark I WildeWelt

Eintritt: 1 Erwachsener und 1 Kind = 10,00 Euro I  2 Erwachsene und 1 Kind = 13,00 Euro I jedes weitere Kind 6,00 Euro

Tickets können online bis 06.10.2023 I 12.00 Uhr ab sofort hier gebucht werden.

Sie wollen immer aktuell informiert sein?

Gerne schicken wir Ihnen regelmäßig unseren kostenlosen elektronischen Newsletter zu.

hier anmelden